Ein besonderer Tag für unsere neuen Schülerinnen und Schüler
An unseren Schulstandorten Mottgers, Sannerz, Oberzell und Sterbfritz durften wir in diesem Schuljahr Erstklässlerinnen, Erstklässler und Vorklassenkinder begrüßen.



An unseren Schulstandorten Mottgers, Sannerz, Oberzell und Sterbfritz durften wir in diesem Schuljahr Erstklässlerinnen, Erstklässler und Vorklassenkinder begrüßen.



 Der diesjährige Projekttag in der Vorklasse hatte den Schwerpunkt "Natur und Musik". Geht nicht? Doch! Aus Holz wurden Vögel gebastelt, mit Klangstäben versehen, zuletzt bunt angemalt und mit glitzernden Klebesteinen verziert. Es sind individuelle Kunstwerke entstanden. Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr selbstverständlich unseren Helferinnen und Helfern Frau Busanny, Frau Dorn (FSJ) und Herrn Schmerfeld.
Der diesjährige Projekttag in der Vorklasse hatte den Schwerpunkt "Natur und Musik". Geht nicht? Doch! Aus Holz wurden Vögel gebastelt, mit Klangstäben versehen, zuletzt bunt angemalt und mit glitzernden Klebesteinen verziert. Es sind individuelle Kunstwerke entstanden. Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr selbstverständlich unseren Helferinnen und Helfern Frau Busanny, Frau Dorn (FSJ) und Herrn Schmerfeld.
 In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien beteiligten sich alle Klassen wieder an der Aktion "Sauberhafter Schulweg". Ziel dieser Aktion ist es, das Umweltbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und aktiv zur Sauberkeit im unmittelbaren Schulumfeld beizutragen. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllzangen hatten die Kinder großen Spaß, herumliegenden Müll einzusammeln.
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien beteiligten sich alle Klassen wieder an der Aktion "Sauberhafter Schulweg". Ziel dieser Aktion ist es, das Umweltbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und aktiv zur Sauberkeit im unmittelbaren Schulumfeld beizutragen. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllzangen hatten die Kinder großen Spaß, herumliegenden Müll einzusammeln.
 Am 25. und 26. Juni fanden die Bundesjugendspiele auf dem Sportgelände und dem Schulhof in Sterbfritz statt. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen spielerisch ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die Bundesjugendspiele haben wieder einmal gezeigt, wie viel Freude die Kinder an der sportlichen Bewegung haben und welche Motivation sie bei solchen Wettbewerben entwickeln können. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern!
Am 25. und 26. Juni fanden die Bundesjugendspiele auf dem Sportgelände und dem Schulhof in Sterbfritz statt. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen spielerisch ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die Bundesjugendspiele haben wieder einmal gezeigt, wie viel Freude die Kinder an der sportlichen Bewegung haben und welche Motivation sie bei solchen Wettbewerben entwickeln können. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern!

Sportverein Weichersbach unterstützt Schule mit Ballsponsoring Kinder, Lehrkräfte und Schulleitung der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz bedanken sich sehr herzlich bei dem Vorstandsgremium des Sportvereins Weichersbach für die tollen Softbälle! Jetzt macht der Sportunterricht gleich noch viel mehr Spaß!