Jeder kann helfen!
Bei der Mini-Ersthelfer-Ausbildung vom Roten Kreuz haben wir erfahren, dass auch schon Kinder in Notfallsituationen wichtige Ersthelfer sein können.
Bei der Mini-Ersthelfer-Ausbildung vom Roten Kreuz haben wir erfahren, dass auch schon Kinder in Notfallsituationen wichtige Ersthelfer sein können.
Eine bemerkenswerte Steigerung und ein toller Erfolg.
Nach 38 erfolgreichen Absolventen im Jahr 2022 und 47 im Jahr 2023 haben 2024 stolze 58 Schülerinnen und Schüler der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz das Deutsche Sportabzeichen erlangt. Bravo, ihr Sportskanonen!
Lesen Sie die gesammelte Presseschau im nachfolgenden pdf-Dokument:
Der Betreuungsraum der Grundschule in Oberzell leuchtet nun in freundlichen Wandfarben. Ein grüner Teppich lädt dort zum Spielen ein, genauso wie rote Sitzsäcke zum gemütlichen Lesen oder einfach nur zum Lümmeln nach einem Schultag. Die bei den Renovierungsarbeiten entstandene Beschädigung der Fensterbank im besagten Raum wurde von geschickter Hand behoben. Zum gemeinsamen Mittagessen treffen sich die Schülerinnen und Schüler seit Neuestem am eigens für sie geschaffenen großen, für alle Kinder Platz bietenden Esstisch in der frisch geweißten Küche. Und wenn es zum Spielen gehen soll, dann lässt nun auch ein großer, üppig mit Sand gefüllter Sandkasten die Kinderherzen höherschlagen.
Das alles konnte an der Grundschule in Oberzell, einem Schulstandort der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz, realisiert werden, weil viele mit anpackten und sich großzügig und freigebig beteiligten. Herzlich dankte daher Standortleiterin Manuela Alt zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern, die die gesamte Schülerschaft vertraten, dem Förderverein der Grundschule Oberzell, den tatkräftigen Eltern, dem ehrenamtlich engagierten Helmut Winhold und den Oberzeller Firmen Eichholz Baustoffe, Holzbau Lins und Maler Ziegler für ihr außerordentliches Engagement.
Mit gelungenen Feierlichkeiten und unterhaltsamen Programmpunkten wurden 72 Kinder und ihre Familien an der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz begrüßt. Danach fand für alle Neulinge die erste Unterrichtsstunde statt. In der Wartezeit wurden die Gäste von Eltern der älteren Schülerinnen und Schülern bewirtet. Wir danken allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung!
In Zusammenarbeit mit Frau Volz vom Deutschen Roten Kreuz konnten auch in diesem Schuljahr an der Verbundschule Sinntal-Sterbfritz alle Kinder der vierten beziehungsweise an den Standorten der dritten und vierten Klassen wieder als Juniorhelferinnen und Juniorhelfer ausgebildet werden. Unser Dank gilt auch der Ausbilderin Frau Kreuzer!